Datenschutzerklärung
Transparenz über den Umgang mit Ihren Daten
Letzte Aktualisierung: 15. März 20251. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist elutharianovexo, mit Sitz in der Maximilianstraße 10, 84028 Landshut, Deutschland. Als Finanzdienstleister für Unternehmenswachstum nehmen wir den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und verarbeiten diese ausschließlich nach den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen geltenden Datenschutzgesetzen.
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen rund um den Datenschutz zur Verfügung. Sie erreichen uns unter +4915253152374 oder per E-Mail unter info@elutharianovexo.com. Wir verpflichten uns, Ihre Anfragen zeitnah und umfassend zu bearbeiten.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Website besuchen, unsere Dienstleistungen nutzen oder mit uns in Kontakt treten. Die Erhebung erfolgt grundsätzlich nur, wenn Sie uns diese Daten freiwillig mitteilen oder wenn dies für die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen erforderlich ist.
Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind. Diese Daten werden temporär in sogenannten Server-Logfiles gespeichert und dienen der Sicherstellung der Funktionalität und Sicherheit unserer Website.
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
- Name Ihres Internet-Service-Providers
Freiwillig bereitgestellte Daten
Darüber hinaus erheben wir personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Registrierung, bei einer Kontaktaufnahme oder bei der Nutzung unserer Finanzdienstleistungen freiwillig mitteilen. Je nach Art der Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen können dies verschiedene Daten sein, die für die ordnungsgemäße Abwicklung erforderlich sind.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle im Zusammenhang mit der Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen stehen. Dabei orientieren wir uns stets am Grundsatz der Datenminimierung und verarbeiten nur die Daten, die für den jeweiligen Zweck erforderlich sind.
Verarbeitungszweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|
Bereitstellung der Website und technische Funktionalität | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | 7 Tage |
Bearbeitung von Kontaktanfragen | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | 3 Jahre |
Erbringung von Finanzdienstleistungen | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | 10 Jahre |
Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen | Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) | Nach gesetzlichen Vorgaben |
Wichtiger Hinweis: Als Finanzdienstleister unterliegen wir besonderen gesetzlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten. Diese können längere Speicherfristen zur Folge haben, die wir jedoch auf das gesetzlich vorgeschriebene Minimum beschränken.
4. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nur statt, wenn dies für die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist, wir oder der Dritte ein berechtigtes Interesse an der Übermittlung haben, Sie Ihre Einwilligung erteilt haben oder eine gesetzliche Verpflichtung hierzu besteht.
Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit arbeiten wir mit verschiedenen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Finanzdienstleistungen unterstützen. Diese Dienstleister werden von uns sorgfältig ausgewählt und regelmäßig überprüft. Sie sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag zu verarbeiten und die Datenschutzbestimmungen einzuhalten.
Zu unseren Auftragsverarbeitern gehören insbesondere IT-Dienstleister, Hosting-Provider, Zahlungsdienstleister und spezialisierte Finanzdienstleister. Mit allen diesen Partnern haben wir entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen, die den Schutz Ihrer Daten gewährleisten.
5. Ihre Rechte als Betroffener
Als betroffene Person haben Sie verschiedene Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen. Wir werden Ihre Anfragen zeitnah und umfassend bearbeiten.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der Daten, die Empfänger und die geplante Speicherdauer.
Berichtigungsrecht
Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten sowie die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen. Wir werden entsprechende Korrekturen unverzüglich vornehmen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Dies gilt insbesondere, wenn die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind.
Einschränkung der Verarbeitung
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind, etwa wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn die Verarbeitung auf Grundlage des berechtigten Interesses erfolgt und keine zwingenden schutzwürdigen Gründe vorliegen.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns von höchster Bedeutung. Wir setzen daher umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und entsprechend dem Stand der Technik angepasst.
Zu unseren Sicherheitsmaßnahmen gehören unter anderem die Verschlüsselung von Datenübertragungen mittels SSL/TLS-Technologie, die Verwendung von Firewalls und Antivirensoftware, regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme, die Implementierung von Zugangskontrollen und Berechtigungskonzepten sowie die regelmäßige Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz.
Darüber hinaus führen wir regelmäßige Sicherheitsaudits durch und haben Prozesse für den Umgang mit Datenschutzverletzungen etabliert. Sollte es dennoch zu einer Datenschutzverletzung kommen, werden wir diese unverzüglich bewerten und gegebenenfalls die zuständigen Aufsichtsbehörden und betroffenen Personen informieren.
7. Internationale Datentransfers
In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, Ihre personenbezogenen Daten an Dienstleister oder Geschäftspartner in Ländern außerhalb der Europäischen Union zu übertragen. Dies erfolgt nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist oder andere geeignete Garantien bestehen.
Für Übertragungen in Drittländer nutzen wir verschiedene Schutzmechanismen, wie etwa Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission, Standard-Datenschutzklauseln oder genehmigte Verhaltensregeln. Vor jeder Übertragung prüfen wir sorgfältig, ob ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
Sollten Sie Fragen zu internationalen Datentransfers haben oder nähere Informationen zu den von uns verwendeten Schutzmaßnahmen wünschen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie können jederzeit eine Kopie der geeigneten Garantien bei uns anfordern.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und die Wiedererkennung Ihres Browsers ermöglichen.
Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Arten von Cookies: Technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie Analyse- und Marketing-Cookies, die uns dabei helfen, die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Für nicht notwendige Cookies holen wir Ihre Einwilligung ein.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Datenschutzpraktiken oder gesetzlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen und gegebenenfalls Ihre Einwilligung einholen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung.
Kontakt für Datenschutzfragen
elutharianovexo
Maximilianstraße 10
84028 Landshut, Deutschland
Telefon: +4915253152374
E-Mail: info@elutharianovexo.com
Für alle Fragen zum Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.